Moin,
ich bräuchte mal eure Hilfe.
Meine Aufgabe ist es, für ein öffentliches Projekt im Hamburg die Lichtberechnung zu erstellen.
Das Gebäude ist 1935 gebaut worden und hat einen Uhrenturm, der ca. 6-8 m über den Dachfirst hinausragt.
Ich habe versucht, die letzte Etage mit der Höhe von 10 m zu definieren, einen 8-eckigen Raum gezeichnet, der auch die Höhe von 10m. Dann ahbe ich ein Satelledach einegfügt, mit der Höhe von ca.3m.
Leider stößt der achteckige Raum nicht durch das Dach.
Wie kann ich das bewerkstelligen??
Für eure Hilfe danke ich im Voraus!!!
Einen schönen Nikolaus und 2.Advent gewünscht!
Uhrenturm durch ein Dach
-
- Posts: 2
- Joined: Wed Oct 21, 2020 3:59 am
- Location: Schwerin
Re: Uhrenturm durch ein Dach
Hallo SCHROEDER_SN,
könnten Sie uns bitte die evo Projektdatei zwecks Analyse zusenden. Dann können wir direkt nachschauen wie sich der achteckige Raum in Ihrem Projekt verhält. Bitte senden Sie das Projekt und den Link zu diesem Thread an 'support@dial.de'.
Freundliche Grüße,
DIAL Support Team
könnten Sie uns bitte die evo Projektdatei zwecks Analyse zusenden. Dann können wir direkt nachschauen wie sich der achteckige Raum in Ihrem Projekt verhält. Bitte senden Sie das Projekt und den Link zu diesem Thread an 'support@dial.de'.
Freundliche Grüße,
DIAL Support Team
-
- Posts: 1543
- Joined: Thu Jul 26, 2012 10:16 am
Re: Uhrenturm durch ein Dach
Hallo SCHROEDER_SN,
wir haben lange überlegt, ob man Ihr Vorhaben umsetzen kann, sind aber der Meinung, dass man den Uhrenturm nicht als Raum in dem Gebäude konstruieren kann.
Man kann einen Ausschnitt in das Dach schneiden und mit der Hilfe von Objekten/Raumelementen den Uhrenturm für die Visualisierung nachbauen. Um verlässliche Rechenergebnisse zu bekommen, sollten Sie den Uhrenturm als einzelnes Projekt konstruieren.
Freundliche Grüße,
DIAL Support Team
wir haben lange überlegt, ob man Ihr Vorhaben umsetzen kann, sind aber der Meinung, dass man den Uhrenturm nicht als Raum in dem Gebäude konstruieren kann.
Man kann einen Ausschnitt in das Dach schneiden und mit der Hilfe von Objekten/Raumelementen den Uhrenturm für die Visualisierung nachbauen. Um verlässliche Rechenergebnisse zu bekommen, sollten Sie den Uhrenturm als einzelnes Projekt konstruieren.
Freundliche Grüße,
DIAL Support Team
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 3 guests