Hallo,
ich habe ein Lichtprojekt mit hinterleuchteter Lochblechdecke.
Der erste Versuch das mit Evo zu berechnen funktioniert nicht (Lochblechdekce 10 x 4,5 m als 3ds-File hergestellt und importiert, quadratische Löcher pro m² ca. 2050 Löcher).
Das Programm ist überfordert (tut so, als ob es rechnet, aber kommt nicht voran und läßt sich auch nicht abbrechen,
egal wieviele Stunden man wartet, ich muß es im Taskmanager "gewaltsam" beenden).
Gibt es eine andere Möglichkeit das Lochblech für kürzere, funktionierende Rechenzeiten in Evo zu bauen?
Über die Funktion Ausschnitt oder Extrudieren und dann Vereinigen?
Danke schon mal und mit besten Grüßen
Benkert
Lochblech hinterleuchtet
Re: Lochblech hinterleuchtet
Hallo Benkert,
Leider haben wir bislang keine konkreten Erfahrungen mit Lochblechdecken in der Lichtplanung von evo gemacht. Eine Möglichkeit wäre aber solch ein Konstrukt mit einem 3DS Objekt zu gestalten. Zahlreiche 3DS Objekte sind im Internet kostenlos downloadbar.
Bitte beachten Sie, dass evo allerdings nicht für sogenannte Lochdecken ausgelegt ist. Unter Umständen kann es zu Problemen auf den adaptiven Berechnungsflächen wie der Nutzebene führen.
Freundliche Grüße,
DIAL Support Team
Leider haben wir bislang keine konkreten Erfahrungen mit Lochblechdecken in der Lichtplanung von evo gemacht. Eine Möglichkeit wäre aber solch ein Konstrukt mit einem 3DS Objekt zu gestalten. Zahlreiche 3DS Objekte sind im Internet kostenlos downloadbar.
Bitte beachten Sie, dass evo allerdings nicht für sogenannte Lochdecken ausgelegt ist. Unter Umständen kann es zu Problemen auf den adaptiven Berechnungsflächen wie der Nutzebene führen.
Freundliche Grüße,
DIAL Support Team
-
- Posts: 2
- Joined: Tue Mar 19, 2013 3:33 pm
Re: Lochblech hinterleuchtet
Hallo Herr oder Frau Csuleiman,
mit 3Ds habe ich es ja schon erfolglos versucht.
Gibt es eine Möglichkeit das Lochblech in EVO zu bauen?
Gibt es eine Funktion in EVO einen Auschnitt (=Loch) einfach zu multiplizieren?
Mit freundlichem Gruß
Benkert
mit 3Ds habe ich es ja schon erfolglos versucht.
Gibt es eine Möglichkeit das Lochblech in EVO zu bauen?
Gibt es eine Funktion in EVO einen Auschnitt (=Loch) einfach zu multiplizieren?
Mit freundlichem Gruß
Benkert
Re: Lochblech hinterleuchtet
Hallo Benkert,
Sie könnten kleine Quader mit einem Loch in evo erstellen und diese dann kopieren. Einzelne Ausschnitte lassen sich jedoch nicht kopieren.
Freundliche Grüße,
DIAL Support Team
Sie könnten kleine Quader mit einem Loch in evo erstellen und diese dann kopieren. Einzelne Ausschnitte lassen sich jedoch nicht kopieren.
Freundliche Grüße,
DIAL Support Team
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 4 guests