Fenster in Raumboden

questions regarding the handling of DIALux evo. (features, tools, options, settings)
Locked
aurich.niels
Posts: 5
Joined: Wed Feb 01, 2023 10:26 am

Fenster in Raumboden

Post by aurich.niels » Wed Feb 22, 2023 7:16 am

Schöne Guten tag,
ich wollte Fragen ob es eine Möglichkeit gibt, das Fenster den Raumboden Scheiden ?
Folgende Situation, ich habe eine Werkstatt. Diese geht allerdings über mehrere Etagen. Soweit so gut. Ich habe also die Etagen angelegt und dann die Boden-Elemente an den Richtigen Stellen mit Ausschnitten entfernt, damit die Werkstatt nun über alle Etagen geht.
Allerdings sind in dieser Werkstatt auch Fenster und diese liegen jetzt genau an der stelle, wo im Normalfall die "Bodenplatte" der Imaginären Etage verläuft. Ab diesen Punkt Schneidet das Fenster sich nicht mehr richtig durch die Wand.
Unbenannt.JPG
Unbenannt.JPG (44.31 KiB) Viewed 534 times
Sollte jemand dazu eine Lösung wissen wäre ich euch sehr Dankbar.
MfG Niels Aurich

Csuleiman
Posts: 2584
Joined: Wed Mar 07, 2012 3:07 pm

Re: Fenster in Raumboden

Post by Csuleiman » Wed Feb 22, 2023 7:22 am

Hallo Herr Aurich,

leider ist es nicht möglich, eine Fensteröffnung etagenübergreifend anzuordnen. Der einzige Weg besteht momentan darin, die Fenster mit einer sehr geringen Brüstungshöhe einzufügen, so dass nur eine kleine Fläche zwischen der unteren und der darüber liegenden Etage übrig bleibt.

Da wir diesen Wunsch aber bereits von einigen DIALux Usern kennen, haben wir diesen Punkt in unsere Verbesserungsliste für die kommenden evo Versionen aufgenommen.
Freundliche Grüße / Kind regards
DIALux · Technical Support

aurich.niels
Posts: 5
Joined: Wed Feb 01, 2023 10:26 am

Re: Fenster in Raumboden

Post by aurich.niels » Wed Feb 22, 2023 7:35 am

Ich habe jetzt eine mehr oder weniger gute Lösung gefunden. Und zwar muss man über den Teil, denn das Fenster schneidet noch einen Ausschnitt platzieren. Meine Frage dazu wäre nur, ob dieser Fensterteil dann auch Tageslichtrelevant ist, da im Normalfall ja alle Ausschnitte ignoriert werden ?

Csuleiman
Posts: 2584
Joined: Wed Mar 07, 2012 3:07 pm

Re: Fenster in Raumboden

Post by Csuleiman » Wed Feb 22, 2023 7:38 am

Hallo Herr Aurich,

die Berechnung des Tageslichts erfolgt nur im Innenbereich und nur durch tageslichtrelevante Fenster, die das Tageslicht innerhalb des Gebäudes lenken. Andere Gebäudeöffnungen wie z.B. Ausschnitte werden bei der Berechnung des Tageslichts nicht berücksichtigt.
Freundliche Grüße / Kind regards
DIALux · Technical Support

aurich.niels
Posts: 5
Joined: Wed Feb 01, 2023 10:26 am

Re: Fenster in Raumboden

Post by aurich.niels » Wed Feb 22, 2023 8:08 am

Ja das ist mir soweit klar. Meine Frage war, wenn ich nun einen Ausschnitt über den Bereich der Fenster Lege, wo die Fenster nicht Schneiden können, da dort der Boden der nächsten Etage ist, ob dann das Ganze Fenster in der Tageslichtberechnung berücksichtigt wird oder nur der Teil wo das Fenster selber Schneidet? Im Bild seht ihr noch mal den Bereich denn ich mit Ausschnitten versehen habe um das Problem zu lösen das die Fenster nicht die Ganze Wand Schneiden können. (siehe oben)
Unbenannt 2.JPG
Unbenannt 2.JPG (17.58 KiB) Viewed 521 times

Csuleiman
Posts: 2584
Joined: Wed Mar 07, 2012 3:07 pm

Re: Fenster in Raumboden

Post by Csuleiman » Wed Feb 22, 2023 8:14 am

Es wird das komplette Fenster bei der Tageslichtberechnung berücksichtigt unabhängig davon, ob ein Ausschnitt über das Fenster gelegt worden ist oder nicht. Der Ausschnitt in der Wand wird nicht mit einkalkuliert. Sie können uns gerne das evo Projekt zusenden, damit wir Ihnen das Verhalten direkt im Projekt beschreiben können. Unsere Email Adresse ist support@dialux.com.
Freundliche Grüße / Kind regards
DIALux · Technical Support

Locked

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest