Liebe DIALux-Nutzer,
heute haben wir unsere aktuelle DIALux evo Version 8 veröffentlicht. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Lichtplanung.
Hier finden Sie eine Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen in dieser Version:
Bugfixes:
• Es wurde ein Fehler bei der Ausrichtung von Objekten behoben, wenn diese entlang einer Linie- oder eines Kurvenzugs kopiert wurden.
• Die Übernahme von Werte in der Tabelle für polygonale Linien mittels Eingabetaste funktioniert jetzt wie erwartet. Der Fokus springt jetzt in das nächste Feld.
• Ein Fehler beim Bewegen von rotierten Säulen wurde behoben.
• Ein Fehler beim Skalieren von Unterzügen wurde behoben.
• Ein Fehler bei tageslichtrelevanten Fenstern in Zwischenwänden wurde behoben.
• Die Raumbeschreibung wird jetzt auch in der Ausgabe der einfachen Innenraumplanung berücksichtigt.
Neue Funktionen:
• Rastergrafiken als Planungsgrundlage. Unterstützt werden das *.jpg, *.bmp und *.png Dateiformat.
• Unterstützung auch von mehreren Rastergrafiken als Planungsgrundlage.
• Importassistent zur Angabe von Ursprung und passender Größe.
• Import von Rastergrafiken via Drag & Drop.
• Import von Rastergrafiken aus der Windows Zwischenablage z.B. über das Windows Snipping Tool.
• Der Projektstart "Rechteckige Raumeingabe" wurde durch die neue Funktion "Raumeingabe" ersetzt, welche die einfache Eingabe beliebiger Raumformen zulässt.
• Räume können im Etagenwerkzeug jetzt direkt in die CAD gezeichnet werden. Die passenden Außenkonturen werden dabei automatisch erzeugt.
• Wenn sich Außenkonturen unterschiedlicher Räume berühren wird automatisch eine neue, gemeinsame Außenkontur erzeugt.
• Bei der Eingabe polygonaler Linienzüge werden neben den Längen der einzelnen Linien jetzt auch die Winkel zwischen den Linien angezeigt.
• Längen und Winkel polygonaler Linienzüge können über die Tabulatortaste direkt eingegeben werden.
• Eingegebene Werte werden für die Mauseingabe gesperrt, was durch ein kleines Schloss-Symbol gekennzeichnet wird.
• Beim Skalieren von Objekten können die neuen Längen direkt über die Tabulatortaste eingegeben werden.
• Alle Objekte können per Rechtsklick und Kontextmenü im Raum oder Bereich zentriert werden.
• Jede Raum- Etagen- Gebäude- und Geländeansicht hat ein eigenes Koordinatensystem.
• Diese Koordinatensysteme können beliebig positioniert und orientiert werden.
• Sämtliche Positions- und Winkelangaben von Objekten werden auf diese Koordinatensysteme bezogen.
• Im Leuchtenwerkzeug werden bei den lichttechnischen Daten zusätzlich der Leuchtenbetriebswirkungsgrad und die Leuchtenlichtausbeute angegeben.
• Im Leuchtenwerkzeug werden für Leuchten mit mehr als einer Lichtaustrittsfläche eine Zusammenfassung der lichttechnischen Daten angezeigt.
• Die Darstellung der Nordausrichtung erfolgt in 3D und 2D als kleine Vorschau unten rechts für jede Raum- Etagen- Gebäude- und Geländeansicht.
• Die Darstellung der Nordausrichtung kann über die Ansichtenoptionen ein- und ausgeblendet werden.
Änderungen an bekannten Funktionen:
• Aktualisierung der Normendatenbank auf EN 12464-1:2011 und EN 12464-2:2014
• Das Punkteraster für Berechnungsflächen wurde überarbeitet. Raster werden streng nach EN 12464-1 und -2 berechnet.
• Das Handbuch wird für evo nicht mehr angeboten. Alternativ gibt es hierfür aktuellere Online Ressourcen.
• Die Knoten im Ausgabenbaum mit den Raumbezeichnungen werden alphabetisch sortiert.
• Das Zeichnen eines Koordinatensystems ist direkt über die Navigationsleiste der Ansichten möglich.
• Kreis-Anordnungen, Fenster und Oberlichter werden beim Bearbeiten in der CAD vermasst angezeigt
• Das Verhalten Polygonaler Linien und Gebäudekonturen beim Ändern von Winkeln wurde überarbeitet.
• Das Verhalten der Tabelle für Polygonale Linien wurde überarbeitet.
• Die minimale Größe von Berechnungsflächen wurde angepasst.
• Messdateien von tageslichtlenksystemen (DDLS) auch per Drag&Drap an DIALux evo übergeben werden.
• Straßenleuchten könen jetzt auch über das Kontextmenü gelöscht werden.
• In den Planungsergebnissen der Straßenbeleuchtung werden neben der Hauptanordnung auch die Nebenanordnungen grafisch angezeigt.
Download-Link: https://www.dialux.com/de-DE/download
Freundliche Grüße,
Ihr DIAL Support-Team
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dear DIALux user,
We released a new DIALux evo version 8. We wish you lots of fun and success in your lighting planning!
In the following you find an overview of the new features and the improvements in this version:
Bug fixes
• An error has been fixed in the alignment of objects when copying along a line or a curve.
• Typing values in the polygonal line table using “Enter” now works as expected. The focus is now set to the next field.
• An error when moving rotated columns has been fixed.
• An error in scaling of beams has been fixed.
• An error has been fixed for daylight-relevant windows inside of a building.
• The room description is now also included in the outputs of the simple indoor planning.
New Features
• Using of images as planning basis. Supported are * .jpg, * .bmp and * .png files.
• Support also of several raster graphics as planning basis in one project.
• Import Wizard to specify origin and matching size.
• Import of images via drag & drop.
• Import of images from the Windows clipboard, e.g. via the Windows snipping tool.
• The project start "empty rectangular room" has been replaced by the new function "Room planning", which allows the creation of any room shape
• Rooms can now be drawn directly into the CAD. The outer contours are generated automatically.
• When outer contours of different rooms touch, a new outer contour is automatically generated.
• When entering polygonal lines, the lengths of the individual line is now displayed as well as the angle between the lines.
• Lengths and angles of polygonal lines can be entered directly via the TAB-key.
• Entered values are blocked for mouse input, which is indicated by a small lock-symbol.
• When scaling objects the new lengths can be entered directly via the TAB-key
• All objects can be set to the center of a room or an area via the context menu
• Each room, floor, building and terrain view has its own coordinate system.
• These coordinate systems can be positioned and oriented by the user.
• All positions and rotations of objects are related to these coordinate systems.
• In the luminaire tool the luminaire efficiency and the luminous efficacy are additionally specified for the lighting data.
• In the luminaire tool a summary of the photometric data is displayed for luminaires with more than one light emitting surface.
• The north orientation is displayed in 3D and 2D with a small preview at the bottom right for each room, floor, building and terrain view.
• The appearance of the north orientation can be shown or hidden in the view options.
Improvements
• The standard database was updated to EN 12464-1: 2011 and EN 12464-2: 2014
• The point grid for calculation areas has been revised. Each raster is calculated strictly according to EN 12464-1 and -2
• The manual is no longer available for DIALux evo. Alternatively there are more up-to-date online resources for this.
• The nodes in the output tree with the room names are sorted alphabetically.
• The drawing of a coordinate system is available on the top of the CAD window.
• The behavior of polygonal lines and building contours has been revised.
• The behavior of the table for polygonal lines has been revised.
• The minimum size of calculation areas has been adjusted.
• Measurement files from daylight-guided-light systems (DDLS) can now be send to DIALux evo by drag & drop.
• Luminaires in the road-lighting can now also be deleted via the context menu.
• In the planning results of the road-lighting, in addition to the main Arrangement, the secondary arrangements are displayed
Download link: https://www.dialux.com/en-GB/download
Kind regards,
Your DIAL Support Team
DIALux evo 8 release
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 0 guests